Der Ruhrpöttchen Online-Shop
Ruhrpöttchen goes digital: Unsere Welt hat sich seit März innerhalb kürzester Zeit dramatisch verändert. Bedingt durch das Corona-Virus gab es inzwischen 2 „Lockdowns“ in Deutschland und auch das Konsumverhalten der …
Ewaldstr. 69
D-45699 Herten
Di-Sa 10:00 – 13:00 Uhr
Di-Fr 15:00 – 18:00 Uhr
post[at]ruhrpoettchen.com
Facebook: @ruhrpoettchen
Instagram: @ruhrpoettchen69
Das Ruhrpöttchen ist eine Plattform für umweltschutz- & klimaschutztechnische Projekte und Schulungen mit angeschlossenem Concept Store:
Das „Ruhrpöttchen“ bietet eine Plattform für umweltschutz- und klimaschutztechnische Projekte. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf das Thema Nachhaltigkeit gesetzt:
Am 22. August 2020 war dieses Jahr der Erdüberlastungstag – der Tag, an dem die nachhaltig nutzbaren Ressourcen eines Jahres verbraucht sind. Er wird jedes Jahr vom Global Footprint Network errechnet und verdeutlicht die ökologischen Grenzen des Planeten. Wir leben also seither für 2020 „auf Pump“!
Darum werden innovative Ansätze für eine nachhaltige Zukunft benötigt, um mit den vorhandenen Ressourcen besser auszukommen. Das Konzept der Nachhaltigkeit ist für uns das Thema der Zukunft. Ökologische, soziale und ökonomische Kriterien müssen in alle Entscheidungen integriert werden. Das bedeutet zwar vielen Ebenen eine erhebliche Mehrarbeit, die sich allerdings in doppelter Hinsicht lohnt, denn zum einen können wir den nachfolgenden Generationen einen „lebenswerten Planeten“ hinterlassen und zum anderen werden klassische Strukturen hinterfragt und damit ergeben sich auch oft Einsparungsmöglichkeiten.
Dies fängt schon im „Kleinen“ und mit den „Kleinen“ an. Darum sind Schulungsreihen zu diversen nachhaltigen Themenbereichen, auch mit Kindern, geplant.
Im angeschlossenen Concept Store werden Upcycling – | Trashcycling Produkte und Projekte aus den Themenbereichen „Klima | Kunst | Vielfalt“ angeboten. Das Ruhrpöttchen bietet ein buntes POTT-pourri aus „Lädchen, Atelier und Agentur“: Es ist Begegnungsstätte für Gleichgesinnte, Schaffensraum für Kreative und Inspirationsquelle für Designliebhaber und Weltretter. Wir bieten Verkaufsflächen für Kunsthandwerker der Region, die selbst nachhaltige Produkte erschaffen. Ob zur Aufarbeitung vom Sperrmüll gerettete Möbel, handgenähte Taschen mit Wechselklappen aus Kittelschürzen, Jeans und Teppich, Tassen und Grubentücher mit nachhaltigen Motiven, oder Schmuck aus alten Fahrradschläuchen – die Ideen sind grenzenlos. Wichtig ist, dass es sich um „echtes Upcycling“ handelt – die Produkte sollen aus bereits vorhandenen Materialien erschaffen werden und nicht erst gekauft und dann „aufgewertet“. Natürlich toben wir uns auch künstlerisch aus. In der Galerie-Abteilung des Ruhrpöttchen zeigen wir zeitgenössische Kunst unserer Maler|innen – denn ohne Kunst und Kultur wird es still!
Unser Angebot richtet sich generell an Personen jeden Alters und jeder Einkommensklasse, die Wert auf selbst hergestellte, nachhaltige Produkte mit Unikat-Charakter legen. Menschen, die nicht jedem Trend hinterher jagen, wahllos wegwerfen, sondern lieber einen eigenen Stil entwickeln, der Trends überdauert – mit Ausdruck, Kreativität und Geschmack. Wir liefern die Ihnen die Ideen und das Design.
Der Ansatz unseres Konzept Store berührt viele Aspekte des allgemeinen Konsumentenverhaltens – deswegen bieten wir eine breite Palette an Service rund um die Themen Upcycling, Eco Fashion und Klimaschutz.
Unsere besonderen Stärken liegen in unserer Erfahrung und Vielseitigkeit. Diese Stärken möchten wir gerne für unsere Kunden nutzbar machen. Gemeinschaftlich. An einer zentralen Stelle im Herzen des Kreativ.Quartier Herten, in einem Lädchen, in dem Alles etwas anders läuft als vielleicht gewohnt.
Heimatliebe und Upcycling: Wir l[i]eben es: Im Ruhrpöttchen findet man liebevoll handgefertigte Produkte im Ruhrpott Style, upcycling Kunst, nachhaltiges Kunsthandwerk, Vintage Möbel, Geschenkideen und Gedöns.
Dein Pop-up-Store: Hier auf der Ewaldstrasse, der Hauptschlagader des bunten Kreativ.Quartiers in Herten Süd, in dem viele Familien, Kreative und Intellektuelle leben, bieten wir vor allem jungen Designern, Kunsthandwerkern und kleinen Labeln die Möglichkeit der Untermiete.
Aus „oll“ mach „doll“: Wir geben Workshops zum Thema Upcycling in verschiedenen Bereichen – zum Beispiel das Auf – oder Umarbeiten von Möbelstücken. Unser Netzwerk zu verschiedenen Gewerken ist so aufgebaut, so dass nicht nur privaten Haushalten und Einzelpersonen Workshops angeboten werden können.
Upcycling ist mittlerweile schon viel mehr als ein Trend. Es ist Teil eines Lebensstils geworden, wo alle Materialien als wertvoll gesehen werden, geteilt statt gekauft und so wenig wie möglich verschwendet wird.
Ob plastikfrei leben, Mundraub von Streuobst, Lebensmittelretten, Upcycling Fashion, autarke Stromversorgung, Elektromobilität oder selbstgemachte Designermöbel aus alten Materialien…
Ruhrpöttchen goes digital: Unsere Welt hat sich seit März innerhalb kürzester Zeit dramatisch verändert. Bedingt durch das Corona-Virus gab es inzwischen 2 „Lockdowns“ in Deutschland und auch das Konsumverhalten der …
Datt daaf datt! Jetzt geht es los – aber dieses Mal wirklich… “Wenn der Schnee schmilzt, sieht man, wo die Kacke liegt.” – Rudi Assauer Ihr kennt das ja sicherlich …
“Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich.” – Wilhelm Busch Das Team des Ruhrpöttchen wünscht allen Kunden, Nachbarn, Geschäftspartnern und Freunden ein ganz besonders besinnliches und entspanntes …
Am 01. Juni 2019 ist es soweit – das Ruhrpöttchen eröffnet auf der Ewaldstr.69 im Herzen des Kreativ.Quartiers Herten seine Pforten. Wir freuen uns schon riesig!
Sie möchten Infos zu aktuellen umwelttechnischen Projekten, Interessieren sich für upcycling workshops, nachhaltiges Kunsthandwerk, Elektromobilität oder möchten einfach nur ein wenig quasseln…?
Bei uns sind Sie immer richtig!